Der Fachbereich Rechtswissenschaft der Freien Universität Berlin kann regelmäßig eine Studierende/einen Studierenden für ein Semester zum Studium am College of Law der American University Washington nominieren.
Zielgruppe
Studierende der Rechtswisenschaft der Freien Universität Berlin mit
Bewerbungsfristen
Schriftliche Bewerbungen für einen Studienaufenthalt im fall semester (Anfang August bis Ende Dezember) sind bis zum 15. Dezember; für einen Studienaufenthalt im spring semester (Anfang Januar bis Ende Mai) bis zum 15. Mai einzureichen.
Studiengebühren
Studierende, die von der Freien Universität Berlin zum Studium in Washington ausgewählt werden, müssen 50 % der tuition an die American University entrichten. Dies entspricht für ein Semester ca. 12.000 - 13.000 EUR (Stand: Februar 2017).
Finanzierung des Auslandsstudiums
Ausgewählte Studierende können sich um ein PROMOS-Stipendium beim Akademischen Auslandsamt der Freien Universität Berlin bewerben. Dieses umfasst eine Teilstipendienrate von 400 EUR pro Monat und/oder eine einmalige Reisekostenpauschale in Höhe von 925 EUR.
Darüber hinaus besteht für BAföG-Empfänger die Möglichkeit, einen Teil der Studiengebühren (bis zu 4.600 EUR) durch einen Antrag auf Auslands-BAföG zurückzuerhalten.
Neben den auf der Seite Bewerbungsverfahren gelisteten Dokumenten müssen für ein Studium an der American University fließende Englischkenntnisse nachgewiesen werden. Ihre Sprachkenntnisse können Sie wahlweise durch einen (1) der folgenden Nachweise belegen:
Der Sprachnachweis darf zum voraussichtlichen Beginn des Auslandsstudiums nicht älter als 2 Jahre sein.
In der Vergangenheit war es möglich, im Rahmen des Auslandsstudiums am Washington College of the Law die folgenden Studienleistungen zu erbringen:
Bitte beachten Sie, dass die Freie Universität Berlin keinen Einfluss auf das Kursangebot an den Partneruniversitäten hat und sich die Lehrveranstaltungen in der Regel von Jahr zu Jahr ändern. Daher können wir leider keine Garantie dafür übernehmen, dass die oben genannten Leistungen in jedem Semester erbracht werden können werden.
Späteres LL.M.-Studium am Washington College of Law
Studierende der Freien Universität Berlin, die während ihres grundständigen Studiums der Rechtswissenschaft bereits ein Austauschsemester am Washington College of Law der American University absolviert haben, können sich die während des Austauschsemesters erzielten credits auf ein späteres LL.M.-Studium am Washington College of Law anrechnen lassen.
Bewerber der Freien Universität Berlin für die LL.M.-Programme am Washington College of Law müssen dieselben Zugangsvoraussetzungen erfüllen wie die Bewerber anderer Universitäten. Im Falle einer Zulassung werden die gleichen Studiengebühren erhoben wie von Graduierten anderer Universitäten.
LL.M.-Studierende, die ihren LL.M.-Grad auf diese Weise erworben haben, sind jedoch nicht dazu berechtigt, das Bar Exam in den USA abzulegen.