Logo der Freien Universität BerlinFreie Universität Berlin

Fachbereich Rechtswissenschaft


Service-Navigation

  • Startseite
  • Personen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
Direktzugang
spinner
Hinweise zur Datenübertragung bei der Google™ Suche
Fachbereich Rechtswissenschaft/Strafrecht/

em. Univ.-Prof. Dr. Klaus Geppert

Mikronavigation

  • Startseite
  • Fachbereich
  • Lehrende nach Einrichtungen
  • Strafrecht
  • Professor/inn/en im Ruhestand
  • em. Univ.-Prof. Dr. Klaus Geppert
  • Veranstaltungen
  • Sommersemester 2008
  • Modul "Einführung in das Strafrecht II und Eigentumsdelikte"

Modul "Einführung in das Strafrecht II und Eigentumsdelikte"

Materialien zur Vorlesung

 

Vorlesung vom 8.5.2008: Rücktritt

- Fall 1: Der wütende Ehemann

- Fall 2: Der gescheiterte Selbstmord

- Fall 3: Rücktritt vom erfolgsqualifizierten Delikt?

 

Vorlesung vom 22.5.2008: Sonderprobleme der mittelbaren Täterschaft

1. "Täter hinter dem Täter"

"Katzenkönig-Fall"

2. Versuchsbeginn bei der mittelbaren Täterschaft

"Salzsäure-Fall"

3. Irrtumskonstellationen

"Erbschleicher 1"

"Erbschleicher 2"

 

Vorlesung vom 10.6.2008: Besonderheiten der Unterlassungsdelikte

1. Ingerenz

Fall "Der heiße Fussballabend"

Fall "Der unglückliche Angreifer"

2. Irrtum über Garantenstellung und Garantenpflicht

Fall "Das ertrinkende Kind"

Fall "Die ertrinkende Lebensgefährtin"

3. Unterlassen und Versuch

Fall "Helfen oder nicht helfen"

Service-Navigation

  • Startseite
  • Personen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap

Diese Seite

  • Drucken
  • RSS-Feed abonnieren